Wettervorhersage HIN oder HER der 5. Australia Day Franken findet statt !!!
G´day Australienfans
heute dürfen wir Sie zum 5. Australia Day Franken* sehr herzlich einladen.
Nach der herrlichen Veranstaltung im letzten Jahr werden wir auch 2011 in Eschenau feiern.
Das bewährte Motto „the Great Aussie BYO - BBQ“ behalten wir bei und freuen uns, wenn
möglichst viele Gäste mitfeiern.
Am Samstag, 9.7.2011 treffen wir uns ab 15:00Uhr am Grillplatz in Eschenau/Eckental.
Ein kleines Team plant bereits seit Monaten und die wichtigsten Punkte haben wir für Sie nun
zusammengefasst. Bitte beachten Sie, dass wieder eine Voranmeldung erbeten wird, bitte lesen Sie
den Text daher vollständig durch. Gern können Sie diese Einladung an Freunde und Bekannte
weitergeben, wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Have a nice day
Martina Kohler, Werner Hirmke, Wolfgang Fricke, Sandra Lehnert, Werner Stadler,
Arno Wiemann und viele weitere Helfer...
________________________________________________________
„The Great Aussie BYQ BBQ“
Was passiert da genau ?
Wir möchten uns mit Australiern und Australienfreunden beim Grillen zusammensetzen,
miteinander Reisepläne und Reiseerfahrungen austauschen, neue und alte Freundschaften pflegen
und den Samstag „australisch“ feiern.
BYO steht im australischen für „bring your own“ und gemeint ist damit eigentlich der Alkohol,
wenn das Restaurant keine ausreichende Lizenz hat. In unserem Fall kümmern wir uns von
Stammtischseite aus neben vielem anderen auch um die Getränke, aber das Grillgut sowie Besteck,Teller & Gläser
bringt bitte jede/r selbst mit. Auf diese Art können wir das Risiko, bei schlechtem
Wetter oder sonstigen Absagen Fleisch übrig zu haben, am Geringsten halten und man kann nach
eigenem Geschmack Würstl, Pute, Rind, Schwein gewürzt oder ungewürzt, mit oder ohne Fett usw.
mitbringen; für Grillkohle ist gesorgt, gegrillt wird gemeinsam an den 3 vorhandenen Grillplätzen,
wo auch ein „Grillmeister“ bereit steht, wenn jemand seine Bratwürstl nicht selbst wenden möchte;
Am Grillplatz stehen bereits Tische und Bänke für gut 100 Personen, außerdem haben wir
Biertischgarnituren bestellt; wer lieber im eigenen Campingstuhl sitzen möchte, kann aber auch
den gern mitbringen. Auf der von großen Bäumen gesäumten Wiese kann man die Picknickdecke
und später auch das Zelt ausbreiten. Auch WC s sind vorhanden;
Werbung ?
Den Tag führen wir diesmal als „private Veranstaltung“ durch, daher erhalten Sie diese Einladung
auch nur persönlich als Email und nicht über die Zeitung, Flyer oder Poster. Das spart uns
organisatorisch viel Arbeit und die Einladung kann man natürlich an persönliche Bekannte ebenso
gern weitergeben;
Kosten ?
Die Unkosten (Grillkohle, Miete der Grillplätze, Bierbänke usw) wollen wir aus den Beträgen in der
Stammtischkasse bezahlen sowie mit obligatorischen 2 Euro und dem Verkauf der Getränke.
Wir haben uns entschieden von der lokalen Brauerei die Getränke komplett zu beziehen – damit ist
außerdem sicher gestellt, dass Bier und sonstige Getränke gut gekühlt sind; auch für australischenWein haben wir gesorgt,
der ebenso wie die anderen Getränke flaschenweise zu fairen Preisen abgegeben wird.
Von der Brauerei werden wir Biergläser haben, Becher für sonstige Getränke werden wir zwar für
Notfälle besorgen, aber es wäre prima, wenn Sie wie bei „Klassik im Park“ selbst Trinkbecher oder
Gläser mitbringen würden, um unnötigen Müll zu vermeiden, vielen Dank!
Was ist vorhanden ?
Neben einem tollen Grillplatz, Wiese für Campingmöglichkeit, Kinderspielplatz, Grillplätzen,
Beleuchtung, Musik, Tischen & Bänken und WC Haus organisieren wir Grillkohle, Feuerholz,
Klopapier, Strom, Getränke, ein paar Eimer Salat und ein paar Brötchen extra...
=> es wäre aber super, wenn Sie auch etwas mitbringen würden. Das kann eine Schüssel Salat
sein oder auch eine Nachspeise (Mud Cake, Lammingtons, Pavlova, Kuchen...)
Ist Programm geplant ?
· Wir wollen Zeit haben für Gespräche miteinander, aber ebenso gern eine Plattform für
australische Liebhabereien schaffen:
· ab 15Uhr ist Zeit für Kaffee und Kuchen und ab 17Uhr werden die Grillstellen eröffnet. Als
besonderes Highlight kann man sich vorab „australische Spezialitäten“ bestellen, die vom
Fachmann (Gastwirt des „Schwarzer Bär“ aus Erlangen) fachmännisch frisch gegrillt werden.
Angedacht ist ein Teller mit „Versucherl von Kangaroo, Krokodil, Barramundi und evtl.
weiterer Besonderheiten“. Bitte unbedingt die Voranmeldung beachten.
· Kinder können den Spielplatz in Beschlag nehmen; evtl. gibt es auch ein kleines
Kinderprogramm zum „selbst machen“ , Boomerang werfen usw... (15:30-17:30Uhr)
· Bilder im Dot Painting Stil und aus Sand werden gezeigt
· ab 16Uhr möchten wir Kurzfilme und Beiträge im kleinen „Holz-Tipi“ zeigen, wenn Sie selbst
einen max 12 minütigen Bilder- oder Filmbeitrag (zum Thema Australien) zeigen möchten,
melden Sie sich bitte. Wir können nicht für Weltruhm und 50 Zuschauer garantieren, aber wir
wollen gern eine kostenlose Plattform bieten um andere Interessierte an Ihren Highlights
teilhaben zu lassen!
· Didgeridoospieler laden wir ein, ihr eigenes Didg mitzubringen, damit am Lagerfeuer herrliche
Stimmung aufkommt, für den Nachmittag ist ab 16:30Uhr ein Workshop geplant, bitte melden
Sie sich dazu bis Ende Juni an.
· für (sportliche) Fahrzeug-Freunde wollen wir einen Geschwindigkeits-Wettbewerb im
Reifenwechsel anbieten – also schon mal zu Hause üben und die Winterreifen der Nachbarn
gleich mitwechseln... (16:30-17:30Uhr)
· Passend zum Tag wird es wieder einen Foto-Wettbewerb geben. Wir haben 3 Überschriften
gewählt und jede/r Gast darf (kein Zwang!) zu maximal 2 dieser 3 Themen je 1 Bild (max DIN A5
Format) mitbringen. Die Fotos werden an Stellwände gepinnt und jede/r Besucher darf für
die schönsten Bilder stimmen. Es winken schöne Preise! Die 3 Kategorien lauten: „Tierisches
Australien“, „My special Australian place“ und „Look, what´s that?“ Bilder aus dem
Vorjahreswettbewerb sind nicht zugelassen. Bei den ausgestellten Bildern bitte genau
vermerken, wo die Aufnahme entstanden ist (nur Bilder aus Ausralien sind zugelassen, bitte
gehen Sie davon aus, dass ihr Foto nach dem Tag „Müll“ ist – es wird mit Nadeln gepinnt,
vermutlich scheint die Sonne darauf und Dutzende von Fingern greifen auf die Bilder...) Je
früher Ihre Bilder hängen, desto mehr Punkte können Sie sammeln, die Auszählung und
Prämierung erfolgen gg. 19:15Uhr
· circa 18:30Uhr Versteigerung eines Riesen-Koala!
· um 20Uhr erwarten wir Besuch von „Robby“, alias Wolfgang Scheffler
· Ab 20:45Uhr wird das Lagerfeuer brennen und parallel dazu möchten wir Bilder zu Australien
sehen; die Leinwand wird diesmal in Nähe des Lagerfeuers arrangiert;
Was passiert bei schlechtem Wetter ?
Der Platz ist nur teilweise überdacht und auch das geplante Zelt samt Sonnenschirmen hilft bei
Regen nur bedingt. Je nach Wettervorhersage werden wir das sorgsam abwägen und auf der
Homepage veröffentlichen. Wir können immer noch Unterstützung brauchen, aber die Homepage
ist „online“. Schauen Sie doch einfach mal unter www.australientreff-franken.de vorbei ?
Wie kommt man zum Grillplatz ?
Der Grillplatz Eschenau liegt liegt ca 15km im Norden von Nürnberg, direkt an der B2 Richtung
Bayreuth. Zur Schnaittacher Straße in 90542 Eckental werden wir noch eine genaue
Wegbeschreibung auf der Homepage platzieren;
Was muss ich mitbringen ?
Gute Laune, australische Kleidung/Stammtisch T-Shirt,
Grillfleisch/Würste, Grillsauce, Salat, Besteck, Teller, Gläser/Becher, evtl. Zelt und Campingstuhl,
Didgeridoo, Bilder für den Fotowettbewerb; (für ganz kurz entschlossene gibt es auch einen Lidl,
der bis 20Uhr geöffnet hat... und im Ort kann man auch Zimmer beim „weißen Löwen“ buchen,
wenn man nicht im Zelt schlafen will)
Hunde sind in diesem Jahr auch erlaubt, selbstverständlich ist der Halter dafür zuständig, das Tier
unter Kontrolle zu halten und alles mitzunehmen, was der Hund so liegen lässt.
Was wird noch gebraucht ?
Rückmeldung! Wer kommt, wer bringt was mit, wer hilft wo mit ?
Bitte füllen Sie dazu am Besten die Voranmeldung aus und schicken/faxen/mailen Sie die an uns
zurück. Anhand der Rückmeldungen besorgen wir z.B. noch Brötchen und Salate extra...
Bitte jetzt die Voranmeldung (2.Anlage) ausfüllen und in wenigen Tagen zurück schicken oder
am 6.5. zum Stammtisch mitbringen, vielen Dank! Anmeldeschluß ist der 28.5.2011.
* „Australia Day Franken“ ist die Bezeichnung für das vom Stammtisch Nürnberg vor 5 Jahren ins Leben gerufene Fest;
http://www.facebook.com/notes/outbax-aussie-fanpage/5-australia-day-franken-am-09072011/129378013803219
Und auf unserem Blog ist es auch.. http://www.outbax.de/blog/